1. Schneeschmelzprinzip von HeizkabelElektrothermische UmwandlungDer legierte Widerstandsdraht im Inneren des Kabels erzeugt nach dem Einschalten Wärme (die Oberflächentemperatur beträgt im Allgemeinen 40–50 °C) und schmilzt den Schnee durch Wärmeleitung, wodurch die Bildung von Eisdämmen verhindert...
1. Vergleich der FunktionsprinzipienSelbstregulierendes Heizkabel:Prinzip: Durch die Verwendung von PTC-Material (positiver Temperaturkoeffizient) steigt der Widerstand mit der Temperatur und die Leistung verringert sich automatisch, wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist, wodurch eine Selbst...
Dachrinnen-Heizkabel erreichen typischerweise Temperaturen zwischen 100 °F und 150 °F (38 °C bis 65 °C), die genaue Maximaltemperatur hängt jedoch vom Kabeltyp ab: 1. Selbstregulierende Heizkabel (am häufigsten und am sichersten)Max. Temperatur: ~ 120 °F bis 150 °F (49 °C bis 65 °C)Passen Sie die Wä...
Überprüfen, ob ein Wärmekabel Die ordnungsgemäße Funktion des Heizbandes (auch Heizband genannt) ist wichtig, um das Einfrieren von Rohren oder Eisdämmen auf Dächern zu verhindern. So überprüfen Sie die Funktion: 1. SichtprüfungÜberprüfen Sie, ob physische Schäden vorliegen (Risse, ausgefranste Kabe...
DachheizkabelAuch als Wärmebänder oder De-Icing-Kabel bezeichnen, erreichen Sie beim Betrieb typischerweise Temperaturen zwischen 100 ° F und 150 ° F (38 ° C bis 65 ° C). Die genaue Temperatur hängt vom Typ und der Marke des Kabels sowie von der spezifischen Anwendung (z. B. für Dachrinnen, Abwärtsr...
Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der industriellen Modernisierung wurden verschiedene neue Technologien und Geräte in der industriellen Produktion häufig eingesetzt. Als effiziente, sichere und zuverlässige Heizungsausrüstung, Elektrisches Heizkabel wurde in den letzten Jahren zunehm...
Heizkabel sind in verschiedenen industriellen Anwendungen von entscheidender Bedeutung und spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung optimaler Temperaturen, der Vermeidung von Frostproblemen und der Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs von Geräten und Prozessen. Von chemische...
Wenn der Winter näher rückt, wird das Risiko des Einfrierens von Rohren zu einem erheblichen Problem, insbesondere in kälteren Klimazonen. Gefrorene Rohre können zu schweren Schäden führen, darunter Wasserlecks und umfangreiche Reparaturen. Hier kommen Heizkabel ins Spiel und bieten eine wirksame Lö...
Heizkabel sind vielseitige Werkzeuge, die in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von der Verhinderung des Einfrierens von Rohren bis hin zur Bereitstellung behaglicher Wärme unter den Füßen in Wohnräumen. Ihre Fähigkeit, elektrische Energie effizient in Wärme umzuwandeln, macht sie so...
Heizkabel ist eine Kabelstruktur, die Elektrizität als Energie nutzt und einen legierten Widerstandsdraht oder ein Ferninfrarot-Kohlenstofffaser-Heizelement verwendet, um Strom und Wärme zu erzeugen. Es wird Kohlefaser-Heizkabel oder Kohlefaser-Heizdraht genannt. Es wird in elektrischen Fußbodenhei...
Die Installation einer elektrischen Fußbodenheizung ist ein Prozess, der mehrere Schritte und Vorsichtsmaßnahmen erfordert, um die Effizienz und Sicherheit des Systems zu gewährleisten. Hier sind einige wichtige Vorsichtsmaßnahmen für die Installation einer elektrischen Fußbodenheizung: Vorbere...
Wenn die Winterkälte einsetzt, ist die Gewährleistung geeigneter Heizlösungen in verschiedenen Umgebungen von größter Bedeutung. Eine Technologie, die die Art und Weise, wie wir Heizanwendungen angehen, revolutioniert hat, sind selbstregulierende Heizkabel. Diese innovativen Kabel bieten eine...
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.